Gottesdienste in der Barockkirche Fischingen
Eucharistiefeier jeweils am Sonntag: 10.30 Uhr
Musikalische Vesper
Sonntag, 15. Mai, um 17.00 Uhr
In allen vier Evangelien gibt es Berichte, mit österlichen Gesprächen zwischen den Frauen und den Engeln, zwischen Maria Magdalena und dem Auferstandenen. Diese Szenen wurden seit dem Mittelalter in Mysterienspielen und Bildwerken dargestellt und im Lauf der Musikgeschichte immer wieder vertont.
Der Chor Inscriptum aus St. Gallen bringt unter dem Titel „Osterdialoge“ eine ganze Reihe dieser Kompositionen aus Renaissance und Barock zu Gehör: Werke von Andrea Gabrieli, Francisco Guerrero, Tomas Luis de Victoria , Leone Leoni und Heinrich Schütz, dessen Stück „Weib, was weinest du?“ auch unter dem Titel „Dialogo Per la Pascua“ bekannt ist.
Das Dombläserquartett variiert und ergänzt die Vokalwerke mit Stücken aus verschiedenen Epochen, unter anderem auch Kompositionen von Paul Huber. Die Gesamtleitung hat Christian Döhring.
Muttertag mit der Frauen-Choralschola
Sonntag, 8. Mai, um 10.30 Uhr
Am Sonntag, 8. Mai, singt das Vokal-Ensemble aus dem St. Galler Dom unter Leitung von Rita Keller Gregorianische Gesänge zum 3. Osterstonntag – dazu zusammen mit der Gemeinde eine Choralmesse. Beginn der Eucharistiefeier um 10.30 Uhr
Ihr Seminarhotel mit klösterlicher Wellness:
Ruhe, Konzentration und räumlicher Luxus.
Lassen Sie sich von der Aura der historischen Räume und ihrer modernen Ausstattung inspirieren. Mit der Wahl des Seminarhotels Kloster Fischingen machen Sie aus Ihrer Veranstaltung etwas Besonderes. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung.
Newsletter Kloster Fischingen
Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Informationen zu Events und
Angeboten aus dem Kloster Fischingen.