






Sonntag, 1. Oktober, um 16.15 Uhr
Trio Colores und resonart camerata punkten mit ihrer unglaublichen Leidenschaft für Musik, Virtuosität sowie dem regen Entdeckergeist. Tauchen Sie gemeinsam mit den jungen MusikerInnen in eine Musikwelt ein, welche die Schönheit der Natur und die Idylle des Landlebens in einem Klanggemälde abbildet. Konzertticket: 50 Franken
Am Sonntag, 1. Oktober, 14.30 Uhr, findet eine öffentliche Führung statt.
Die Führung startet beim Haupteingang, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist gratis. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Tauchen Sie ein in die klösterliche Ruhe und geniessen Sie eine Auszeit von der Hektik. Der klösterliche Charme ist dezent gegenwärtig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nationalen Baudenkmal.
info@klosterfischingen.ch / Telefon 071 978 72 20
Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant zu verwöhnen. Wir sind täglich ab 09.00 Uhr für Sie da. Am Abend nehmen wir Ihre Bestellung aus dem à la carte Angebot bis spätestens 21.00 Uhr entgegen. Über Ihre Reservation freuen wir uns / Telefon 071 978 72 20.
Sie planen ein Seminar oder einen Event? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Gerne hören oder lesen wir von Ihnen.
info@klosterfischingen.ch / Telefon 071 978 72 20
Werden Sie Mitglied beim Verein Kloster Fischingen. Mit einer Mitgliedschaft setzen Sie sich für den Erhalt des nationalen Baudenkmals Kloster Fischingen ein. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Freitag, 27. Oktober, 18.30 Uhr
Die vier Musiker unterschiedlichster Herkunft spannen in ihrem gemeinsamen Projekt „No Limits“ einen grossen Bogen von Klassik, Jazz, Avantgarde, Balkan bis hin zum Tango Nuevo und freien Improvisationen.
Konzertticket: 30 Franken / KonzertKulinarikTicket: 75 Franken
Sie haben Ja gesagt und wir sagen Danke



Mit 72,28 % Ja-Stimmen haben die Thurgauerinnen und Thurgauer das Chancenpaket angenommen
Am 18. Juni 2023 hat die Thurgauer Bevölkerung zu 20 überzeugenden und zukunftsweisenden Projekten an der Urne Ja gestimmt: Das Thurgauer Chancenpaket. Es umfasst sieben Grossprojekte und 13 Kleinprojektideen. Sie betreffen unterschiedliche Themenbereiche wie Gewerbe, Bildung, Kultur, Tourismus, Energie und Natur sowie Soziales und Gesellschaft. Örtlich sind sie über den gesamten Thurgau verteilt. Die 127,2 Millionen Franken, die der Kanton in diese Projekte investiert, stammen aus dem Erlös der Teilprivatisierung der Thurgauer Kantonalbank (genauer: dem Agio der Partizipationsscheine). Die Projekte wurden über einen Ideenwettbewerb erkoren, wobei die Auswahl aufgrund eines transparenten Evaluationsverfahrens erfolgte, das eine parlamentarische Kommission begleitete.
Die Thurgauer Regierung, sämtliche politischen Parteien und alle drei grossen Wirtschaftsverbände des Kantons tragen das Chancenpaket mit. Es ist eine einmalige Chance, belastet den Staatshaushalt nicht und setzt positive sowie wertgenerierende Impulse für den ganzen Kanton und die nächste Generation.
Das Kloster Fischingen blickt in die Zukunft
Mit Ihrem Ja an der Urne am 18. Juni haben Sie dem Kloster Fischingen den Weg in die Zukunft geebnet. Unsere Projektidee führt zur Stärkung des Miteinanders von klösterlichem und weltlichem Leben im Kloster Fischingen. Baudenkmalerische Substanz soll erhalten und belebt werden. Das Kloster soll ein Begegnungsort mit einem attraktiven Besucherzentrum und einer neuen Gartenanlage werden, der weit über den Kanton hinausstrahlt. Das nationale Baudenkmal ist für die Zukunft gerüstet und begeistert die Besucherinnen und Besucher.
Ein herzliches Dankeschön an Sie für Ihr JA zum Thurgauer Chancenpaket.
Walter Hugentobler
Geschäftsführer


Aktuelles im barocken Kloster
Das kulinarische Herbst-Highlight.
Das Angebot mit unverfälscht festlich-weihnachtlicher Stimmung.
Aus Liebe zur Natur, zu unseren Gästen und zum 900jährigen Baudenkmal.
Abschreckendes durchschauen und Geheimnisse lüften.
Der Betriebsamkeit des Alltags entfliehen.
Melde dich für eine Schnupperlehre.
Kulinarische Events im barocken Ambiente.
Die Kraft der Natur erleben.
Ob Sie mit Ihren Liebsten feiern oder eine Firmenfeier planen, wir sind gerne Ihr Partner bei der Vorbereitung und Durchführung. Wir sorgen dafür, dass Ihre…
Mit Zero & You zu nachhaltiger Veränderung im Leben.
Genuss schenken mit einem Klosterpäckli.
Einfach App herunterladen und herausfinden, was es Feines zu günstigem Preis abzuholen gibt.
Klangräume erleben an Konzerten und bei Klosterführungen
Der passende Rahmen bringt die Meisterwerke erst richtig zum Strahlen. Was für die Malerei gilt, ist auch in der Musik anwendbar. Hochkarätige Orchester, Chöre und virtuose Solisten in den Klangräumen des Klosters zu erleben, erweitert den Musikgenuss um eine zusätzliche Dimension.
Inspiration finden im Hotel & Seminarhotel
Die grossartige Klosterarchitektur schafft Raum für innovative Ideen und zielorientierte Arbeit. Ein Kraftort, der ungeahnte Kräfte freisetzt. Wo sollte man sich sonst so ungestört aufs Wesentliche konzentrieren können, wenn nicht bei uns.
Atmosphäre geniessen im Restaurant
Die Tradition klösterlicher Gastfreundschaft interpretieren wir für unsere Gäste neu. Genussvolles Tafeln ist Ausdruck barocker Lebensfreude. Der gedeckte Tisch ist Ort der Begegnung. Geniessen Sie unseren zuvorkommenden Service und unsere Küche, die hohe kulinarische Ansprüche erfüllt.
Handwerkskunst mitgestalten in der Klosterschreinerei
Holz ist der nachwachsende Rohstoff in den Wäldern unserer Umgebung. Wald und Holz liefern langfristige Perspektiven. Auch wir geben dem Holz in unseren Produkten eine langfristige – und vor allem auch nachhaltige und wertvolle – Perspektive.
«Die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt führt zu einer Öffnung in die Stille, in die Weite und Unendlichkeit hinein.»
Willigis Jäger / Kyo-un Rōshi
Benediktinermönch, Zen-Meister und Mystiker
Abendmeditation im oberen Chor der Klosterkirche Fischingen, jeden Mittwoch ab 19.50 Uhr bis 21.00 Uhr. Für diese Meditationen im Schweigen werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Sie müssen sich nicht anmelden. Zu diesem kostenlosen Angebot sind alle herzlich eingeladen.
Biere geniessen in der einzigen Schweizer Klosterbrauerei
Die Brauerei Kloster Fischingen AG ist die erste und einzige Schweizer Klosterbrauerei. Sie braut im Ökonomiegebäude eine Reihe hochwertiger Biere unter der Marke PILGRIM – eine Referenz an die ungezählten Pilger, die in den letzten Jahrhunderten auf dem Jakobsweg nach Fischingen kamen.
Geschichte entdecken im Benediktinerkloster
Der Takt des klösterlichen Lebens, die räumliche Grosszügigkeit und das Eintauchen in eine besondere Mikrowelt machen einen Besuch im Kloster Fischingen einzigartig. Die spürbare Tradition der Gastfreundschaft wird zeitgemäss gestaltet und gelebt.



Newsletter Kloster Fischingen
Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Informationen zu Events und Angeboten aus dem Kloster Fischingen.