Konzert

Sonntag, 1. Oktober, um 16.15 Uhr
Trio Colores und resonart camerata punkten mit ihrer unglaublichen Leidenschaft für Musik, Virtuosität sowie dem regen Entdeckergeist. Tauchen Sie gemeinsam mit den jungen MusikerInnen in eine Musikwelt ein, welche die Schönheit der Natur und die Idylle des Landlebens in einem Klanggemälde abbildet. Konzertticket: 50 Franken

Führungen
Öffentliche Klosterführung

Am Sonntag, 1. Oktober, 14.30 Uhr, findet eine öffentliche Führung statt.
Die Führung startet beim Haupteingang, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist gratis. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Zimmer buchen
Göttliche Erholung

Tauchen Sie ein in die klösterliche Ruhe und geniessen Sie eine Auszeit von der Hektik. Der klösterliche Charme ist dezent gegenwärtig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nationalen Baudenkmal.
info@klosterfischingen.ch / Telefon 071 978 72 20

Öffnungszeiten
Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant zu verwöhnen. Wir sind täglich ab 09.00 Uhr für Sie da. Am Abend nehmen wir Ihre Bestellung aus dem à la carte Angebot bis spätestens 21.00 Uhr entgegen. Über Ihre Reservation freuen wir uns / Telefon 071 978 72 20.

Seminarräume
Seminarräume

Sie planen ein Seminar oder einen Event? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Gerne hören oder lesen wir von Ihnen.
info@klosterfischingen.ch / Telefon 071 978 72 20

Mitglied

Werden Sie Mitglied beim Verein Kloster Fischingen. Mit einer Mitgliedschaft setzen Sie sich für den Erhalt des nationalen Baudenkmals Kloster Fischingen ein. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Konzert

Freitag, 27. Oktober, 18.30 Uhr
Die vier Musiker unterschiedlichster Herkunft spannen in ihrem gemeinsamen Projekt „No Limits“ einen grossen Bogen von Klassik, Jazz, Avantgarde, Balkan bis hin zum Tango Nuevo und freien Improvisationen.
Konzertticket: 30 Franken / KonzertKulinarikTicket: 75 Franken

Sie haben Ja gesagt und wir sagen Danke

Mit 72,28 % Ja-Stimmen haben die Thurgauerinnen und Thurgauer das Chancenpaket angenommen
Am 18. Juni 2023 hat die Thurgauer Bevölkerung zu 20 überzeugenden und zukunftsweisenden Projekten an der Urne Ja gestimmt: Das Thurgauer Chancenpaket. Es umfasst sieben Grossprojekte und 13 Kleinprojektideen. Sie betreffen unterschiedliche Themenbereiche wie Gewerbe, Bildung, Kultur, Tourismus, Energie und Natur sowie Soziales und Gesellschaft. Örtlich sind sie über den gesamten Thurgau verteilt. Die 127,2 Millionen Franken, die der Kanton in diese Projekte investiert, stammen aus dem Erlös der Teilprivatisierung der Thurgauer Kantonalbank (genauer: dem Agio der Partizipationsscheine). Die Projekte wurden über einen Ideenwettbewerb erkoren, wobei die Auswahl aufgrund eines transparenten Evaluationsverfahrens erfolgte, das eine parlamentarische Kommission begleitete.
Die Thurgauer Regierung, sämtliche politischen Parteien und alle drei grossen Wirtschaftsverbände des Kantons tragen das Chancenpaket mit. Es ist eine einmalige Chance, belastet den Staatshaushalt nicht und setzt positive sowie wertgenerierende Impulse für den ganzen Kanton und die nächste Generation.

Das Kloster Fischingen blickt in die Zukunft

Mit Ihrem Ja an der Urne am 18. Juni haben Sie dem Kloster Fischingen den Weg in die Zukunft geebnet. Unsere Projektidee führt zur Stärkung des Miteinanders von klösterlichem und weltlichem Leben im Kloster Fischingen. Baudenkmalerische Substanz soll erhalten und belebt  werden. Das Kloster soll ein Begegnungsort mit einem  attraktiven Besucherzentrum und einer neuen Gartenanlage werden, der weit über den Kanton hinausstrahlt. Das nationale Baudenkmal ist für die Zukunft gerüstet und begeistert die Besucherinnen und Besucher.    

Ein herzliches Dankeschön an Sie für Ihr JA zum Thurgauer Chancenpaket.

Walter Hugentobler
Geschäftsführer

071 978 72 13

Aktuelles im barocken Kloster

Im barocken Ambiente feiern

Ob Sie mit Ihren Liebsten feiern oder eine Firmenfeier planen, wir sind gerne Ihr Partner bei der Vorbereitung und Durchführung. Wir sorgen dafür, dass Ihre…

Atmosphäre geniessen im Restaurant

Die Tradition klösterlicher Gastfreundschaft interpretieren wir für unsere Gäste neu. Genussvolles Tafeln ist Ausdruck barocker Lebensfreude. Der gedeckte Tisch ist Ort der Begegnung. Geniessen Sie unseren zuvorkommenden Service und unsere Küche, die hohe kulinarische Ansprüche erfüllt.

«Die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt führt zu einer Öffnung in die Stille, in die Weite und Unendlichkeit hinein.»

Willigis Jäger / Kyo-un Rōshi
Benediktinermönch, Zen-Meister und Mystiker

Abendmeditation im oberen Chor der Klosterkirche Fischingen, jeden Mittwoch ab 19.50 Uhr bis 21.00 Uhr. Für diese Meditationen im Schweigen werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Sie müssen sich nicht anmelden. Zu diesem kostenlosen Angebot sind alle herzlich eingeladen.

Slide 1 neu
Lebendiges Kloster und gleichzeitig offenes Hotel für Individualgäste und Seminarteilnehmer. Die grossartige Klosterarchitektur schafft Raum für innovative Ideen und zielorientierte Arbeit. Ein Kraftort, der ungeahnte Kräfte freisetzt.
Slide 2 neu
Die Tradition klösterlicher Gastfreundschaft interpretieren wir für unsere Gäste neu. Genussvolles Tafeln ist Ausdruck barocker Lebensfreude. Der gedeckte Tisch ist Ort der Begegnung. Geniessen Sie unseren zuvorkommenden Service und unsere Küche, die hohe kulinarische Ansprüche erfüllt.
Slide 3 neu
Wir haben eine beachtliche Auswahl an einmaligen Räumen, genau die richtigen für Ihr Fest, Ihre Tagung oder Versammlung. Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen und wir beraten Sie, damit Ihr Anlass zum Erfolg wird. Bei uns fühlen Sie sich wohl – davon sind wir überzeugt.

Newsletter Kloster Fischingen

Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Informationen zu Events und Angeboten aus dem Kloster Fischingen.