Klangräume erleben
Der richtige Rahmen bringt die Meisterwerke erst richtig zum Strahlen. Was für die Malerei gilt, ist auch in der Musik nicht falsch. Hochkarätige Orchester, Chöre und virtuose Solisten in den Klangräumen des Klosters zu erleben, erweitert den Musikgenuss um eine zusätzliche Dimension. Wir freuen uns darauf.
Konzerte im Kloster
Kultur [21] stellt Chöre, Streicher, Bläser, Pianisten und Organisten vor. Die 13 ausgewählten Ensembles versprechen puren Konzertgenuss. Erst am Tag des jeweiligen Konzertes verwandeln sich die Texte in Musik. Die Musiker und Musikerinnen hauchen den Beschreibungen Leben ein oder besser noch, sie hüllen die barocken Räume in feinst verwobene Klanghüllen.
Freitag, 23.04.2021, 20:00 Uhr
DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT
Ensemble Vitrail
Mit dem Programm „Colours of Brass“ reizen die fünf Musiker die Spektren von Klang, Zusammenspiel und Dynamik aus. Sie verstehen es, ihr Publikum mit ihren bunten Klängen zu verzaubern und zu überraschen.
Sonntag, 09.05.2021, 11:00 Uhr
Amadé Quintett
Ein Spiel von ruhiger See und mächtigen Wellen; exotische Klänge ferner Länder und sakrale Elemente sorgen in diesem Konzert für wunderbare Klang-Wellen. Es sind die richtigen Töne, die den Müttern schmeicheln und ihnen am Muttertag Danke zu sagen.
Donnerstag, 13.05.2021, 16:00 Uhr
Amadé Quintett
Ein Spiel von ruhiger See und mächtigen Wellen; exotische Klänge ferner Länder und sakrale Elemente sorgen in diesem Konzert für wunderbare Klang-Wellen. Es sind die richtigen Töne, die den Müttern schmeicheln und ihnen am Muttertag Danke zu sagen.
Sonntag, 27.06.2021, 16.00 Uhr
Trio Clarion
Für das Konzert im Kloster Fischingen hat das Trio Clarion ein Programm zu Ehren des 150. Geburtstages von Alexander von Zemlinsky mit seinem Trio op. 3 zusammengestellt. Das Werk ist zweifelsohne eine Perle der Spätromantik.
Sonntag, 22.08.2021, 16.00 Uhr
Kurt Brunner, Trompete und Emanuel Helg, Orgel
Emanuel Helg und Kurt Brunner präsentieren die seit Jahrhunderten bestehende glückliche Liaison zwischen Trompete und Orgel. Geschmeidige, festliche und epische Klänge werden zu hören sein
Sonntag, 29.08.2021, 16.00 Uhr
Sebastian Bausch, Orgel
Sebastian Bausch zeigt mit Süddeutschen Werken die Entwicklung der Musikgeschichte auf. Ein Konzert mit orchestraler Ästhetik und sinfonischen Klängen.
Sonntag, 19.09.2021, 16.00 Uhr
Alte Musik St. Gallen
Michael Wersin hat eine kleine, in allen Partien einfache Besetzung gewählt. Die Musiker schöpfen mit Freude die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten aus, welche die solistisch aufgeführten Chorsätze bieten.
Sonntag, 07.11.2021, 16.00 Uhr
Tabea Kämpf, Bratsche / Barbara Hürlimann, Geige
Reto Reichenbach, Klavier
Lassen Sie sich von den Klängen der drei Musiker und Musikerinnen berühren und gar beglücken. Sie erleben einen Abend, an dem Ihr Fernweh gestillt wird – auch ohne Koffer packen.
Sonntag, 28.11.2021, 11.00 Uhr
Ensemble Cantalon
Das Konzert ist eine musikalische Begegnung der schweizerischen und israelischen Chorkulturen. Gesungen werden hebräische Psalmen und lateinische Gebete, weltliche Kompositionen in deutsch und französisch sowie israelische Lieder.
Freitag, 31.12.2021, 20.30 Uhr
Trio Fontane und Nicolas Senn
Nicolas Senn und das mehrfach preisgekrönte Trio Fontane stellen in raffinierter instrumentaler Besetzung bekannte klassische und romantische Werke tänzerischer Volksmusik gegenüber.
Impressionen aus den Konzerten im Kloster Fischingen
«Beginnt der Raum zu atmen und zu leben, ist es wie ein Erschauern, wie ein Schweben, als ob ein Zauber uns bezwingt. Und eine Melodie befreit uns aus dem Irrgarten unserer Gedanken und öffnet alle Schleusen, alle Schranken unserer Seele weit.»
Führungen, Orgelkonzerte, Actionbound
Vor den wuchtigen Klostergebäuden könnte man zurückschrecken, die dicken Mauern strahlen etwas Geheimnisvolles aus. Unsere Führungen sind die Einladung an Sie, das Abschreckende zu durchschauen und Geheimnisse zu lüften. Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Geschichten, Einblicke in die aktuellen Tätigkeiten der Trägerschaft, Hintergründe des Klosterlebens, musikalische Leckerbissen auf der Orgel – der Stoff ist unerschöpflich.
Wir richten unsere Führungen nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ihren zeitlichen Möglichkeiten. Unsere Führungen sind beliebt als Rahmenprogramm für Seminare, Tagungen, Familien- und Firmenanlässe. Ein Rundgang durchs Kloster hilft unseren Gästen, hier richtig anzukommen und liefert Gesprächsstoff.
Abschreckendes durchschauen und Geheimnisse lüften.
Lebensgeschichten werden offengelegt.
Kombiticket KulturKulinarik
Im Kloster Fischingen ist der Genuss zuhause. Unsere Konzerte versprechen gute Unterhaltung und mit einem Kombiticket haben Sie die Möglichkeit, den Kulturgenuss zu verdoppeln. Noch während der Dirigent den Taktstock in die Höhe hält, schwingt der Küchenchef den Kochlöffel und aus der Küche strömt ein himmlischer Duft. Wenn Sie ihren Aufenthalt im Kloster verlängern möchten, garantieren wir Ihnen erholsamen Schlaf in einer ehemaligen Mönchszelle, die uns heute als Gästezimmer dient.


«Wird der erste Ton hörbar, haben Alltagsgedanken keinen Platz mehr.»
Ich verspreche gute Unterhaltung und Sie entscheiden, was Ihrem Geschmack entspricht. Für alle Konzerte und für die Theatervorstellungen können Sie bereits jetzt Tickets kaufen. Es lohnt sich, frühzeitig zu planen. Sie können die besten Plätze wählen und sich jetzt schon auf das geplante Kulturerlebnis freuen. Hoffentlich überzeugen wir Sie mit unserem Angebot.
Bis bald im Kloster Fischingen
Kultur Kloster Fischingen
Cornelia Scheiwiller
Leiterin Marketing und Kultur
