Weihnachtskrippe von Karl Uelliger

Die grosse Weihnachtskrippe von Karl Uelliger steht seit mehr als zehn Jahren im Kloster Fischingen. Seither erfreuen die 123 charakteristischen Holzfiguren die Besucher. Der Witwe von Karl Uelliger war es wichtig, dass die Weihnachtskrippe als Gesamtkunstwerk gezeigt wird und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Kloster Fischingen ist der ideale Platz für die Krippe.

Die Weihnachtskrippe befindet sich im öffentlich zugänglichen Klostergang und kann jederzeit besucht werden. Ein Flyer vor der Vitrine gibt Interessierten die Möglichkeit, sich über Karl Uelligers Kunst zu informieren.

Karl Uelliger, 1914, geboren, wuchs als Verdingkind in Saanen im Berner Oberland auf, war Bäcker und Fabrikarbeiter, bis er seinen Weg zur Kunst fand. Ab 1968 wohnte er mit seiner Frau Hanna in stiller Landschaft ob Dicken in einem Bauernhaus. Dieses Haus hat er innen und aussen bemalt – lebendige Entsprechung seines Lebensmottos. Auf die Frage, wohin er als Künstler gehöre, hat Karl Uelliger geantwortet: „Es gibt keine Richtungen, es gibt nur Aufgaben und meine Aufgabe ist es, Freude zu bringen!“ Für ihn war die Weihnachtsbotschaft zentral – sonst hätte er nicht in jahrelanger Arbeit an den Figuren geschnitzt! Er hatte ein feines Gespür für Rituale. Die Jahreszeiten waren für ihn ein Ritual, die Häuser, die sich um einen Dorfkern gruppieren, die Feste und die hereinbrechende Nacht – insbesondere die Heilige Nacht.

Lesen Sie auch: